Der Anhalt lohnt in Anhalt
Sachsen-Anhalt ist ein Kernland europäischer und deutscher Kultur.
Von der ältesten konkreten Himmelsdarstellung aus der Bronzezeit, der Himmelsscheibe von Nebra, bis Magdeburg zur Zeit Otto des Großen als Zentrum der mitteleuropäischen Geschichte. Es ist aber auch das Land Martin Luthers, des großen Reformators und großer Musiker wie Bach, Händel und Telemann, die hier gewirkt und gelebt haben.
Nicht zu vergessen – die Künstler des Bauhaus und das letzte Hundertwasserhaus, die „Grüne Zitadelle“ in Magdeburg.
Weiter geht es auf der „Straße der Romanik“. Zahllose romanische Kirchen und Klöster – vom Havelberg in der Altmark im Norden, über das Kloster Jerichow, dem weltberühmten Naumburger Dom, die Rudelsburg mit einem mehr als romantischen Blick ins Saale- Tal, die einzigartigen Domschätze von Quedlinburg und Halberstadt, bis hin zum wunderschönen romanischen „Kloster unserer lieben Frauen“ nahe bei dem gewaltigen Magdeburger Dom in der Landeshauptstadt.
Zieht es Besucher in auch in kulinarisch reizvollen Gegenden, sind sie gut aufgehoben in den Häusern der Chaîne des Rôtisseurs, die Spitzenrestaurants führen. So zum Beispiel nur einen Steinwurf von Tangermünde, der Sommerresidenz Kaiser Karls IV., liegt direkt an der Elbe das malerisch schöne Hotel „Schloß Storkau“. An der Saale findet man in Schkopau das Hotel „Schloß Schkopau“ und quer durch den Harz, in der reizenden touristisch sehr beliebten Fachwerkstadt Wernigerode wartet das „Hotel Gothisches Haus“ auf seine Gäste und seine Restaurants auf die Genießer und entdecken Sie die feinen Weine aus den Tälern von Saale- Unstrut.
Halten Sie an in einem Land inmitten von Deutschland, das aus seinem Dornröschenschlaf erwacht ist und seien Sie herzlich willkommen im Land Sachsen- Anhalt!
Diner Amical, 01. Dezember 2018: Am Vorabend des 1. Advent beendeten wir den Veranstaltungsreigen 2018 der Bailliage Sachsen-Anhalt mit einem phänomenalen Weihnachtsdiner auf Schloss Storkau in der Altmark. Über 70 Teilnehmer waren der Einladung unseres Bailli Claas Plesch sowie der Schlossherren, Grand Officier Maître Hotelier Gerhard Arnold und Officier Dr. Bernhard Arnold...
WeiterlesenDîner Amical, 10. November 2018: Nach einem grandiosen und mit über 100 Teilnehmern sehr gut besuchten Charity-Dîner Amical im November 2017, ging es in diesem Jahr etwas beschaulicher zu. Aber auch jetzt waren wieder zahlreiche Mitglieder und Freunde der Chaîne des Rôtisseurs aus nah und fern der Einladung von Maître Hôtelier Antje Märker und...
WeiterlesenDîner Amical, 17.08.2018: Ein wesentlicher Grundgedanke unserer Bruderschaft ist es, an alten Traditionen festzuhalten und diese immer wieder zu neuem Leben zu erwecken. Es ist ein gutes Gefühl, zu wissen, dass dies auch in unserem Mitgliedshaus, dem "Landgasthof Lostau" gelebt wird. Anlässlich unseres traditionellen Sommer- und Grillfestes wurde, nach der bereits...
Weiterlesen"Save Water – Drink Champagne" steht auf einem kleinen Holzschild, das schon etwas länger in unserer Küche hängt. Und getreu diesem Motto habe ich bereits vor der Reise in die Region der Champagne das ein oder andere Gläschen dieses, wie es in der Einladung so schön heißt, Lebenselexiers genossen. Deshalb war die Vorfreude auch groß....
WeiterlesenOMGD-Dégustation des vins, 23.06.2018: Bereits zum 2. Mal lud Vice Echanson Mario Thürkind die Mitglieder und Gäste des Ordre Mondial des Gourmets Dégustateurs in sein Weingut ein, um seine hervorragenden Weine zu präsentieren und den neuesten Jahrgang vorzustellen. Bereits in dritter Generation baut Familie Thürkind im herrlichen Saale-Unstrut-Gebiet Wein an...
WeiterlesenDîner Amical am 22.06.2018: Pünktlich um 19.00 Uhr konnten Maître Hôtelier Jan Thyen und Bailli Claas Plesch zahlreiche Mitglieder und Freunde der Chaîne des Rôtisseurs auf der Terrasse des Weinberghotel Edelacker, von wo aus man einen traumhaften Blick über das Unstruttal, das bezaubernde Städtchen Freyburg und die umliegenden Weinberge hat,...
WeiterlesenDîner Amical, vom 16. bis 18.03.2018: Nach einer fast 10-jährigen Pause zählt das Landhaus zu den Rothen Forellen in Ilsenburg (Harz) seit 2017 wieder zu den Mitgliedshäusern der Bailliage Sachsen-Anhalt. Nach einem gelungenen Dîner Maison im vergangenen Jahr konnten wir nun wieder ein Dîner Amical in dem mit 5 Sternen Superior klassifizierten Hotel...
WeiterlesenConcours Régional des Jeunes Chefs Rôtisseurs: Bereits zum 3. mal hintereinander haben wir es geschafft, in unserer noch jungen Baillage in Sachsen-Anhalt, den Concours Régional des Jeunes Chefs Rôtisseurs durchzuführen. Bedingt durch einen akuten Nachwuchsmangel in der Gastronomie wird es allerdings von Jahr zu Jahr schwieriger, junge Köche in der vorgegebenen...
WeiterlesenMit Diethard Urbansky** zu den großen internationalen Pinot Noirs Einen unvergesslichen kulinarischen Abend konnte der Vorjahresdrittplatzierte des Concours National des Jeunes Chefs Rôtisseurs, Marcel Hild aus dem Landhaus Feckl in Ehningen, am 25. Februar 2018 im Hotel Kronenschlösschen in Eltville-Hattenheim erleben. Zusammen mit dem Bailli der Bailliage Sachsen-Anhalt,...
WeiterlesenDîner Amical, 27. Januar 2018: Wie es schon eine gute Tradition der Bailliage Sachsen-Anhalt ist, starteten wir auch in diesem Jahr wieder mit dem Neujahrs-Dîner im Landhaus Hadrys in Magdeburg. Nach einer kurzen und harmonischen Mitgliederversammlung empfingen der Hausherr, Confrère Sebastian Hadrys, und Bailli Claas Plesch viele gut gelaunte Mitglieder und Gäste, denen...
Weiterlesen