Seien Sie unsere Gäste!
Von der Insel Sylt im Westen bis zu den mondänen Ostseebädern an der Lübecker Bucht, von der dänischen Grenze bis an den Rand der Hansestadt Hamburg erwarten Sie großartige Hotels, Spitzen-Restaurants, idyllische Landgasthöfe, Schlösser, rustikale Scheunen und Herrenhäuser. Direkt am Strand, die See vor der Tür, im reetgedeckten Haus hinter dem Deich, versteckt im Buchenwald oder an einem verträumten See genießen Sie die Köstlichkeiten der norddeutschen Küchenkunst.
Und überall finden Sie eine hohe Qualität an verfeinerten regionalen Produkten, im Geschmack typisch und nicht verfälscht, oft in einer interessanten und harmonischen Verbindung mit der "neuen Küche" oder klassisch französischen Kreationen.
Kommen Sie unser geschichtsträchtiges Land, es ist meerumschlungen und windzerzaust. Baden an den zahllosen traumhaften Stränden, genießen Sie den weiß-blauen Himmel und die leuchtend gelben Rapsfelder, besuchen Sie die Landesmuseen im Schloss Gottdorf in Schleswig und die nahe Wikinger-Siedlung "Haithabu", radeln Sie von Glücksburg bis Travemünde, der schönen Tochter Lübecks, nehmen Sie teil am weltgrößten Seglertreffen in der Landeshauptstadt: Kiel-sailing-city!
Kennen Sie unsere landestypischen traditionellen Gerichte? Deftiges Steckrübenmus, Birnen, Bohnen und Speck, Mehlbüdel mit Schweinebacke und Backobst, großer Hans? Alles bereiten Ihnen unsere Gastronomen ebenso zu, wie fangfrische Fische aller Art, Muscheln, Krebse, Krabben, Hummer, Deich- und Salzwiesenlämmer, Galloway Rinder und das angeliter Sattelschwein. Sie sehen, wir mögen nicht nur Dithmarscher Kohl und Lübecker Marzipan. Auf denn: „ab in den Norden!“
Alle sind blau! Das Meer, der Himmel recht verhalten und in der Küche - nein, nicht die Köche - sondern die prachtvollen holsteinischen Spiegelkarpfen aus sichtlich weniger blauen Teichen der Umgebung. Aber schön der Reihe nach. An diesem Samstag Mittag schickt der Frühling seine Botschafter: die Sonne und diese, schon recht hoch stehend, ihre zur Zeit noch eher weniger...
WeiterlesenUnser Confrère Fritz Lay und seine Frau Angela heißen uns herzlich Willkommen im einzigartigen Ambiente von Lay‘s Loft. Aus der verfallenen Ruine einer ehemaligen Wachsfabrik haben sie diesen besonderen Ort für kulinarisches Genießen in entspannter Atmosphäre geschaffen. Wir starten mit einem Iso Griffo Cocktail und Fingerfood auf der Galerie mit Blick auf die...
WeiterlesenDîner Amical, 9. November 2018 Auf den 9. November fielen in der Geschichte Deutschlands eine Reihe von Ereignissen, die Wendepunkte markierten. Das jüngste historische Ereignis an diesem Tag war der Fall der Berliner Mauer 1989. Seit der Umbruchszeit hat sich vieles verändert. Nicht nur die Lebensumstände der Menschen, sondern ebenso Plätze und Orte haben einen...
WeiterlesenGroßartiges Vorspiel , ja das hatten wir vor wenigen Wochen mit einer „Dégustation des vins „ in diesem wunderbaren Sterne Restaurant an der Ostseeküste in der Lübecker Bucht! Und nun geht es hier richtig zur Sache. Die legendäre, beliebte und immer zahlreich nachgefragte Küchenparty. Schon beim Champagne Empfang beste Stimmung; Mario...
WeiterlesenTable Maison, 29. September 2018 Blauer Himmel, weiße Wolken und bis zum Horizont Salzwiesen, Schafe, Watt und das Meer. Auf einer Warft in der Ferne taucht der schneeweiße, reetgedeckte Hallig-Krog auf. Hier ist Erik Brack Pächter, kreativer Küchenchef und herzlicher Gastgeber. Vom Traumschiff auf die Hallig angekommen an seinem Traumarbeitsplatz mit grandiosem...
WeiterlesenGroßartiges Vorspiel …und später geht es dann richtig zu Sache. Vice Echanson Dr. Klaus Nagel hat es glücklich getroffen. Eine harmonische, freundschaftliche und effiziente Zusammenarbeit mit Officier Maître Restaurateur Ralf Brönner, Restaurantchef und bekannter, gleichwohl erfahrener Sommelier. Nach dem Apéritif - Champagne Lanson Brut &...
WeiterlesenWir werden mit einem erfrischenden Apéritif im wunderbaren Innenhof des Restaurants empfangen. Sternekoch Roy Petermann hat mit seiner Frau Manuela und seinem kreativen Team ein sommerliches Konzertmenü vorbereitet: Graved Lachsroulade mit Gurke mit Senf-Honig-Dillschaum Kalbsfilet auf Erbsen Risotto mit Pfifferlingen in Zitronen-Eisweinjus Geeister Schokoladenschaum mit...
WeiterlesenHerzlicher Empfang im Historischen Krug in Oeversee durch Olaf Hansen-Mörck und Küchenchef, Bodo Lööck, Maître Rôtisseur, zu einem speziell für uns kreierten Menü mit dem königlichen Gemüse in jeglicher Form. Das Credo seiner Küche: „Wo haben unsere Speisen Ihren Ursprung?“ Hierzu gehört die gute Zusammenarbeit mit...
WeiterlesenWieder ist es Frühling und wieder sind wir im „Seehof“ in Ratzeburg, diesem wunderbaren Hotel unseres Confrère Karl Schlichting. Herrliches Schleswig-Holstein Wetter, strahlend blauer Himmel, kleine weiße Wolken und verhaltene Temperaturen - das ist die Prognose der Wetterfrösche, die leider nur die Celsiusgrade genau vorhersagt. Nach sehr freundlichem Empfang...
WeiterlesenDer Bärenkrug ist ein weit über die Grenzen Schleswig-Holstein bekannter, bewährter, sehr geschätzter und besuchter Landgasthof. Seit 1919 wirkt hier die Familie Sierks; seit Jahren mit Confrère Maitre Rotisseur Ulf Sierks am Herd. Gemeinsam mit seinem engagierten und handwerklich versierten Küchenchef Nico Mordhorst hatte er für uns ein winterliches Menue...
Weiterlesen