Willkommen in Niedersachsen!
Von Welterbe zu Welterbe - vom Meer zum Gebirge - Herzlich willkommen in Niedersachsen, dem vielfältigsten Bundesland mit seinen großartigen Landschaften! Im Norden das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Im Süden Weltkulturerbe Goslar und der Rammelsberg am Fuße des Harzes sowie das Oberharzer Wasserregal. Dazwischen die Welterbestätten Alfeld mit den Fagus-Werken von Gropius im Stile des Bauhaus und Hildesheim mit seinen weltbekannten Sakralbauten.
Das Land der Welfen, Herrscher des britischen Weltreichs und mächtige Kurfürsten, begeistert mit Nordseestränden, Geest, Marsch, Heide und Gebirge. Stadtschönheiten, wie Lüneburg und Stade laden zur Besichtigung ein. Die Welfen hinterließen außerdem stolze Residenzstätte wie Hannover, Braunschweig, Celle und Wolfenbüttel. Prächtige Burgen, Schlösser und Gärten überall sowie Cuxhaven mit seinem maritimen Flair. Wo sonst gibt es eine Auto-Stadt?
Prächtig ist auch die niedersächsische Küche: Welfenspeise, Zungenragout, Wildgerichte, Nordseefisch, Krabben, Hummer, Aal und Austern sowie Grünkohl, Spargel, Pfannenschlag und andere typische Wurstspezialitäten. Außerdem das weltberühmte Einbecker Bier und Obst aus dem Alten Land.
Vom Landgasthof bis zum Spitzenrestaurant mit 3 Michelin-Sternen reicht die Bandbreite der niedersächsischen Gastronomie. Unsere Chaîne-Häuser warten nur darauf, Sie zu verwöhnen!
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, und besuchen Sie uns in Niedersachsen!
Mit amicalen Grüßen
Ihr
Dr. Andreas Wolfgang Wiedemann
Bailli
Bailliage Niedersachsen
* * * * *
Welcome to Lower Saxony!
From one World Heritage to another - from the sea to the mountains - with its magnificent landscapes, welcome to Lower Saxony, the most diverse state of the Federal Republic of Germany! In the north, the UNESCO World Heritage Wadden Sea. In the south World Heritage Goslar and the Rammelsberg at the foot of the Harz and the Upper Harz Water-system. In between, the World Heritage Sites with the Fagus Factory Alfeld by Gropius of Bauhaus-style and Hildesheim with its world-famous churches.
The land of the Welfs, rulers of the British Empire and mighty Electors, thrills with North Sea beaches, Geest, marsh, heath and mountains. City beauties such as Lüneburg and Stade invite you to visit. The Welfs also left proud residences like Hannover, Brunswick, Celle and Wolfenbüttel. Magnificent castles, palaces and gardens everywhere and Cuxhaven with its maritime flair. Is there a „Car-City“ anywhere in the world – „Wolfsburg“?
Delicious is the Lower Saxon cuisine: Welfenspeise, tongue stew, game dishes, North Sea fish, crabs, lobster, eel and oysters and green kale, asparagus, Pfannenschlag and other typical sausage-specialties. In addition, the world-famous Einbecker beer and fruit from the Alte Land, the biggest fruit growing area of Europe is also on the UNESCO shortlist.
From the country inn to the top 3 Michelin star, the range of Lower Saxony gastronomy and our Chaîne houses are just waiting to delight you!
Please do not hesitate to contact us and we look forward to seeing you soon in, Lower Saxony!
Dîner Amical, 22. Juni 2019: Unser idyllisches, in der Südheide gelegenes Köllner's Landhaus von Confrère Andreas Köllner, Officier Maître Rôtisseur, und Ehefrau Elke hat sich zu einer wahren Hochburg der Hummer-Kulinarik entwickelt, erlebten wir hier doch wieder einmal ein solches Menü, wie man es schöner nicht hätte erträumen...
WeiterlesenAm 4. Mai 2019 hat sich eine kleine Delegation aus Bailli Dr. A. Wiedemann, Bailli Honoraire Dr. R. Härtel nebst Partnerinnen sowie einigen Mitgliedern des Regionalen Rates nach Bad Harzburg begeben. Vom Geschäftsführer Dirk Bartels nebst Ehefrau Miriam wurden wir herzlich begrüßt und ins Restaurant Behnecke an einen liebevoll gedeckten Tisch begleitet. Wir genossen...
WeiterlesenMaritimes Wochenende vom 25.04.2019 – 28.04.2019: Bei wechselhaftem Aprilwetter zog es uns nach 2018 erneut an die Nordseeküste und so genossen wir bereits am Donnerstagabend einen Single Malt Abend von mild blumig über rauchig bis teerig in 7 Sorten begleitet von einem typisch schottischen Menü, dass mit Graupensüppchen und Hochrippe ausgezeichnet...
WeiterlesenDîner zum World Chaîne Day, am 13. April 2018: Die Übergabe der Messingplakette an Maître Restaurateur Karin Raub wurde mit einem kleinen inoffiziellen Dîner in der seit 2014 mit einem Michelin-Stern gekrönten „Genießerstube“ anläßlich des World Chaîne Days verbunden. Spontan haben sich neben dem Bailli-Paar noch zwei...
WeiterlesenHannover, Dîner Amical, 30.März 2019: Wir haben uns an einem wunderschönen sonnigen Frühlingstag bei unserem Confrère Paolo Bragagna getroffen und konnten einen einzigartigen Sonnenuntergang über dem Golfplatz erleben. Bei einem spritzigen 2018 Mille Bolle, Spumante, Millesimato Extra Dry, Sacchetto wurden wir mit Fingerfood verwöhnt. Es gab...
WeiterlesenDer Jesuit, Jorge Mario Bergoglio ist der 266. Bischof von Rom und damit Papst, Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Souverän des Vatikanstaats. Er ist der erste Nichteuropäer im Papstamt, der erste Papst, der dem Orden der Jesuiten angehört. Dass Franziskus der erste Papst ist, der der Chaîne des Rôtisseurs angehört, hörten wir immer mal...
WeiterlesenDîner Amical am 2. Dezember 2018. Die Weihnachtszeit wurde eingeläutet, pünktlich zum 1. Advent in Lehrte, altbekannter Eisenbahnknotenpunkt mit dem Andreaskreuz im Wappen. Geladen hatten unser neuer Bailli Dr. Andreas Wolfgang Wiedemann und unser Confrère Sebastian Schulze, Maître Rôtisseur, Geschäftsführer, in das Gourmet-Restaurant...
WeiterlesenWeinprobe, 22. September 2018: Der Bailli-Stabübergabe in unserer Bailliage schloss sich eine mittägliche Antinori-Weinprobe an. So konnte sich der einstimmig gewählte neue Bailli, Dr. Andreas Wolfgang Wiedemann, gleich gebührend bei seinem Vorgänger bedanken. Auf die herausragenden Leistungen von Dr. Ralf Härtel und seiner lieben Frau Angelika wurde allerdings...
WeiterlesenDîner Amical am 11. August 2018. Wieder durften wir ein wunderbares „Sommerliches Dîner“ im „La Fontaine“ genießen, Gourmet-Restaurant in dem stilvollen, herrlich unter alten Bäumen gelegenen „Hotel Ludwig im Park“ unter der Leitung von Heike Wedemeyer. Es liegt nicht weit von der Autostadt Wolfsburg entfernt im über...
WeiterlesenDîner Amical, 16. Juni 2018: Unsere Confrérie geht zurück auf das Jahr 1248 unter Frankreichs König Ludwig IX. Das ist sehr lange her. Die Familie Schökel erwarb den ehemaligen Mehler Dorfkrug 1889. Unser Gastgeber Richard Schökel führt das heutige »Schökel's Hotel & Restaurant« gemeinsam mit Ehefrau Martina seit 1977....
Weiterlesen