Nah und fern zugleich – aber sehr lohnend!
Ein neues Chaîne-Mitgliedshaus an der
Berlin-Brandenburger Landesgrenze.

Dîner Maison, 10. Mai 2025:  Nur gut 600 m Luftlinie trennen unser neuestes Mitgliedshaus, obwohl zu Potsdam zugehörig, vom Berliner Ortsteil Kladow, denn die Bundesstraße 2 verläuft – auf Berliner Seite – parallel und sehr dicht an der Landesgrenze zu Brandenburg.
Zwar mag für Berliner, die in den östlichen Stadtteilen wohnen, die Anreise vielkilometrig sein – doch sie lohnt!


Hier hatte sich nämlich in der von ihm verwirklichten Anlage „Villenpark Potsdam“ unser Confrère Bernd Wolfgang Steuten als kulinarische Krönung seinen Herzenswunsch erfüllt nämlich ein Restaurant zu erschaffen, das er „La Lupo“ nannte – gewiss ein zarter Hinweis auf seinen zweiten Vornamen. Betrieben wird das Ristorante von Andrea Barbato und Familie.


Auch wenn nicht gerade italienisch, aber dafür nobel und dem französischen Ursprung unserer Bruderschaft Rechnung tragend, begann um 18 Uhr der Empfang auf der Terrasse mit einem intensiv aromatischen Champagner Laurent-Perrier Cuvée Rosé, zu dem die knusprigen Canapés, insbesondere die gereichten Austern, bestens harmonierten.


Unser Vice-Chancelier Dr. Maurizio Di Stasio hatte, unseren im Urlaub befindlichen Bailli vertretend, die Organisation übernommen und begrüßte danach die anderen 33 erschienenen Gäste, darunter auch die Botschafterin von El Salvador Ihre Exzellenz Florencia Vilanova de von Oehsen und Gatten, dazu etliche weitere Gäste, die auf die Initiative unseres Confrère Steuten gekommen waren. Diese informierte unser Vice-Chancelier in seiner Begrüßungsrede natürlich allgemein über die Besonderheiten und Ziele unserer Bruderschaft. Gastgeber B. W. Steuten hieß danach nicht nur die Gäste herzlich willkommen, sondern erklärte natürlich auch die Historie des Areals.


Dann begann das Menü. Eine Besonderheit waren hierbei die ersten beiden Weine, denn sie waren nicht italienischen Ursprungs, sondern kamen vom Weingut Müller-Ruprecht aus Kallstadt, einem Pfälzer Chaîne-Mitgliedsbetrieb.


Calamari und Julienne-Gemüse mit Spitzkohlsalat und dem folgend ein Risotto vom Carnaroli-Reis mit weißer und grüner Spargelcreme mit einem Garnelentatar leiteten die fünf Gänge ein, zugesellt waren ein Pinot Noir Rosé und dann ein Weißburgunder vom bereits genannten Weingut Müller-Ruprecht.


Ein leichter Ausflug in das nördliche Europa war das Skreifilet mit knuspriger Endivie, Miesmuscheln und Beurre blanc, danach - ein wenig Spanien lässt grüßen - kamen die Medaillons von Duroc-Schwein, glasiert mit Honig und Chili sowie Apfelkonfitüre in Balsamico-Sauce. Hierzu gab es zwei hervorragende italienische Weine, weiß wie rot: ein Vermentino von der Ternuta Guado al Tasso Bolgheri di Antinori und danach von der Tenuta Bocca di Lupo der Castel del Monte. Eine Variation von sizilianischen Cannoli (frittierte Teigrollen) und Karamell mit saisonalem Obst rundeten - zusammen mit einer Kaffeespezialität - den Genuss ab. Die Portionsgrößen waren üppig; hier stand keiner nach dem Mahl hungrig auf.


Es war ein hervorragendes Menü, wie Vice-Chancelier Dr. Di Stasio in seiner – angesichts der fortgeschrittenen Zeit kurzgefassten – Laudatio betonte, und mit der Übergabe der Urkunden an die sehr engagierten Teams von Küche und Service, des Tips und der schmucken Erinnerungstafel 2025 an den Gastgeber Bernd Wolfgang Steuten ging kurz vor Mitternacht ein kulinarisch schöner Abend zu Ende. Die weite Anreise hat sich gelohnt!

Text & Fotos: Joachim Kretschmar – Vice-Chargé de Presse

Ristorante La Lupo im Villenpark Potsdam
Heinz-Sielmann-Ring 1 A
14476 Potsdam (OT Groß Glienicke)
Tel. 033201 69 06 45
mail@la-lupo.de
www.la-lupo.de