Vollendeter Genuss für Gaumen und Auge
Dîner Maison im Hotel & SPA Seezeitlodge
Gonnesweiler 18.Juni 2025: Zahlreich fanden sich die Consœurs und Confrères im Hotel & SPA Seezeitlodge ein, wo uns Confrère Daniel Schöfisch, Maître Rôtisseur, mit Chritian Sersch, Gastgeber und Geschäftsführer und Kilian Rau, Hoteldirektor, herzlich empfingen. Schon beim Betreten des Hauses konnte man nur staunen, großzügiger Blick auf den See, Restaurant und SPA Bereich, wobei im Vordergrund die Komponenten Wald und See und die keltische Historie stehen, dominieren natürliche Materialien. Besonders zu erwähnen sind die Sonnwend- und Equinox-Achsen (sie stehen für die Tag-und Nachtgleiche im Frühling und Herbst), die sich durch das Haus und die Außenbereiche ziehen, die Feuerstelle, die allabendlich auf der Terrasse entzündet wird und der SPA Bereich, der 5000 Quadratmeter umfasst mit einem NaturBadeteich.
Nach kurzer Begrüßung durch Bailli Peter Kinzer wurde der Aperitif, Champagne Laurent-Perrier Maison Fondée 1812, Héritage Brut und das Amuse-Bouche gereicht. Für unsere Bailliage war es eine Ehre, vom Präsidium Confrère Klaus Tritschler, Bailli Délégué Honoraire und Confrère Klaus Böhler, Conseiller Gastronomique willkommen zu heißen. Auch freute es uns, dass Confrère Jörg Bauer, Maître Sommelier, Weingut Bauer Mühlheim/ Mosel und Confrère Gerold Weingärtner, Officier Maître Restaurateur, Victors Seehotel Weingärtner/Bosen-Nohfelden unter uns weilten.
Nun konnten die Gäste die Plätze einnehmen und sich auf ein exquisites Menü gezaubert von Confrère Daniel Schöfisch, dem Chef de Cuisine des Hauses, freuen. Er absolvierte die renommierte Heidelberger Hotelfachschule als Küchenmeister und die Ausbildung im Hilton Hotel Berlin. Danach durchlief er Stationen in den USA - studierte „Culinary Arts“ an der Johnson und Wales University in Providence, US-Bundesstaat Rhode Island-, im Grand Hyatt Berlin als Sous Chef und Chef de Cuisine im Park Hyatt Wien, nahm an vielen Wettbewerben im In- und Ausland mit Erfolg teil und wurde 2010 Vice-Weltmeister bei den Jeunes Chefs Rôtisseurs in Helsinki.
Seinen Küchenstil beschreibt er als natürlich, innovativ, weltoffen mit klassischen Wurzeln. Im Restaurant trifft bewusster Genuss auf gelebte Nachhaltigkeit. Regionale Erzeuger – wie z.B. die Wildbelieferung von Manuela und Sascha Jung/Peterberg, ursprüngliche Zutaten und traditionelle Kochkunst stehen im Mittelpunkt. Der Abend wurde mit musikalischen Darbietungen der Künstlerin Judith Piroth begleitet.
Vorneweg: Schinken von Buchwaldwagyu, Tompinaburvielfalten, Kaffee-Shoyu
Suppe: Tomatenessenz, Mozzarella,Oliven-Dumpling, Basilikum
Dazwischen: Konfierte Lachsforelle aus dem Trauntal, Bio Karotte, Vadouvan, Urgetreide
Hauptgang: Peterberger Damwildrücken, fermentierte Heidelbeere, Pfifferlinge, Kohlrabi
Hinterher: LUMI Honigwabe, Fichtensorbet
Unter den Weinempfehlungen standen bei der Auswahl auch Weine der Confrères der Bailliage Pfalz-Saar-Mosel: ein 2019, Blauer Spätburgunder, Weingut Knipser, Laumersheim und ein 2022, Riesling Spätlese, Weingut Bauer, Mühlheim.
Die Anwesenden schlossen sich mit viel Applaus Bailli Peter Kinzer an, der die Kochkünste würdigte und Confrère Daniel Schöfisch für das kulinarische Highlight dankte, ebenso der schwarzen- und weißen Brigade für die hervorragende Küchenleistung und den aufmerksamen und zuvorkommenden Service. Ein wunderschöner Abend voller Genuss mit Wohlfühleffekt näherte sich dem Ende.
Zu erwähnen ist noch, dass Dennis Schneider, Auszubildender der Seezeitlodge, beim Concours National des Jeunes Rôtisseurs in Frankfurt den 1. Platz belegte und die Bailliage National d’Allemagne bei den internationalen Wettbewerben der Chaine des Rôtisseur im April 2026 in Istanbul vertreten wird. Wir wünschen ihm viel Erfolg und eine gute Zeit mit vielen neuen Erfahrungen.
Text & Fotos: Edna Gander – Vice Chargée de Presse
Seezeitlodge Hotel & SPA
Am Bostalsee 1
66625 Gonnesweiler
T. +49(0)685280980
www.seezeitlodge-bostalsee.de
mail@seezeilodge.de