Déjeuner Amical „Frühlings - Überraschungsmenu“ am 30. März 2025 in
Die RATSSTUBEN, Ettlingen
Bailli Gabriele Steyer, der Pate der Veranstaltung Vice Chargé de Missions Hans-Michael Fahlke und Confrère Maître Rôtisseur Leonhard Bader luden zu einem Frühjahrs – Überraschungsmenu und die Chaîne-Mitglieder und Gäste strömten in die Ratsstuben – inzwischen von Insidern auch liebevoll „Leo’s„ genannt, gelegen in der historischen Altstadt von Ettlingen.
Der Maître schafft es immer wieder mit Gegensätzen zu polarisieren und zu begeistern: die von ihm 2021 übernommenen Ratsstuben - stylisch, puristisch – wurde speziell für die Chaîne festlich mit weißer Tischwäsche eingedeckt.
Viele kamen aber auch um die neuste Attraktion zu bestaunen: ein auffälliger 60.000 Euro teurer Glaskühlschrank, der in Italien speziell maßgefertigt wurde, ist mehr als nur ein Blickfang. Im Inneren hängen ständig mehr als 60 gut gereifte Dry Aged Rinderhälften. Dies ist für die Gäste ein besonderes visuelles Erlebnis. Das Fleisch kommt nur aus wenigen, sorgfältig ausgesuchten Bio – Bauernhöfen.
Für Leo Bader ist es ein Bekenntnis und er fügt stolz und in seiner ruhigen Art an, dass so etwas in Deutschland einzigartig ist….
Das Genussmenu wurde eingeläutet mit Champagner und kleinen Croutons mit Gamberetti Tartar.
Es folgte Pave von der Fois Gras und eingelegter Gascogne Pfirsich mit einem 2022 Sauvignon Blanc Dulce, Jose Pariente, Spanien. Das er nicht nur Fleisch hervorragend kann, bewies er mit einem wunderbaren Skrei Filet von den Lofoten auf Langoustinenschaum und Risotto von jungen Erbsen.
Dazu passte vorzüglich der regionale 2023 Weißburgunder vom Weingut Franz Keller, Baden.
Erwartungsgemäß wurde zum Highlight das Côte de Boeuf aus der eigenen Reifekammer mit Gemüse Vol en Vent, Sauce Béarnaise und Madertajus. Dazu der 2022 Le Volte, Tenuta Ornellaia, Italien - Herz was willst Du mehr!
Vor dem süßen Finale erhielt das Ehepaar Schindler die Aufnahmeurkunden und Vice-Conseiller Gastronomique Hon. Edgar Pauly die Commandeur Plakette.
Der krönende Abschluss war eine Rhabarber-Tarte mit Tahiti-Vanilleeis und einem 15 Jahre alten Twany Royal Port.
Nach den Canelés und Maccarons hat Bailli Gabriele Steyer den Maître, die Küchenmannschaft und den immer aufmerksamen und freundlichen Service mit Chaîne-Urkunden und Geschenken geehrt.
Es war kurzgesagt wieder einmal ein großartiges kulinarisches Erlebnis!
Text und Fotos: Walter Johannes Steyer, Vice Chancelier
Die RATSSTUBEN
Kirchplatz 1
76275 Ettlingen
Tel. 07243 2199399
ratsstuben@leonhardbader.de
www.die-ratsstuben